
 |
Geschichte
Unsere Feste
Eisverkauf
|
Unser Eisstand in Karlsruhe-Grötzingen
...wie alles begann
Im Mai 1924 stellte Frau Marie Scheidt ihr allererstes Eis in der damals selbständigen Gemeinde Grötzingen her.
Zu der Zeit gab es noch keine elektrisch angetriebenen Maschinen oder elektrische Kühlung.
Jeden Morgen holte sie deshalb mit ihrem Fahrrad und Fahrrad-Anhänger von der Löwen-Brauerei in Durlach Roheisstangen, um damit den Kessel der von Hand betriebenen Eismaschine zu kühlen, in dem schließlich ihr schon damals berühmtes Eis gefroren wurde.
Zu dieser Zeit gab es in Grötzingen noch eine Frau mit gleichem Namen. Wenn nun die Rede von Marie Scheidt war, wusste keiner, welche Marie gemeint war. Irgendwann war die Rede von Marie Scheidt die Eis macht - so ergab sich der Name "Eismarie".

 

Am 1. Mai 1924 eröffnete die Eismarie ihr Geschäft.
Antike Eismaschine
|